Dehiszens

Dehiszens
De|his|zẹns, die; - [zu lat. dehiscere = aufklaffen, auseinander platzen]: 1. (Bot.) besondere Art des Aufspringens kapselartiger Organe bei Pflanzen (z. B. von Staubblättern u. Früchten). 2. (Med.) das Auseinandertreten von Gewebspartien durch mechanische Einwirkungen, z. B. Zerreißungen, auch das Aufplatzen von Wunden u. Wundnähten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ascokarp — Schlauchpilze Ascokarp der Frühjahrslorchel Systematik Klassifikation: Lebewesen …   Deutsch Wikipedia

  • Ascoma — Schlauchpilze Ascokarp der Frühjahrslorchel Systematik Klassifikation: Lebewesen …   Deutsch Wikipedia

  • Ascomycet — Schlauchpilze Ascokarp der Frühjahrslorchel Systematik Klassifikation: Lebewesen …   Deutsch Wikipedia

  • Ascomyceten — Schlauchpilze Ascokarp der Frühjahrslorchel Systematik Klassifikation: Lebewesen …   Deutsch Wikipedia

  • Ascomycetes — Schlauchpilze Ascokarp der Frühjahrslorchel Systematik Klassifikation: Lebewesen …   Deutsch Wikipedia

  • Ascomycota — Schlauchpilze Ascokarp der Frühjahrslorchel Systematik Klassifikation: Lebewesen …   Deutsch Wikipedia

  • Ascomyzeten — Schlauchpilze Ascokarp der Frühjahrslorchel Systematik Klassifikation: Lebewesen …   Deutsch Wikipedia

  • Askokarp — Schlauchpilze Ascokarp der Frühjahrslorchel Systematik Klassifikation: Lebewesen …   Deutsch Wikipedia

  • Schlauchpilz — Schlauchpilze Ascokarp der Frühjahrslorchel Systematik Klassifikation: Lebewesen …   Deutsch Wikipedia

  • Schlauchpilze — Ascokarp der Frühjahrslorchel Systematik Klassifikation: Lebewesen Domäne: Eukary …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”